Körper und Seele in EinklangDie ganzheitliche Massage: Verschiedene Techniken| fs (CF)Die ganzheitliche Massage ist eine Kombination aus verschiedenen Techniken der Massagekunst.Die Philosophie, die dahinter steht, wird von vielen Heilpraktikern und Therapeuten gelebt.Ziel ist es, den Körper und die Seele in Einklang zu bringen.Verschiedene Krankheitsbilder können mit unterschiedlichen Techniken gemildert oder gar behoben werden.Die Philosophie der ganzheitlichen MassageBekannt sind Meridiane, Energiefluss und Blockaden bereits aus der chinesischen Medizin.Verschiedene Techniken zur Massage können Störungen im Organismus beseitigen. Die ganzheitliche Massage beruht auf der Annahme, dass der gesamte Körper von Energiebahnen durchzogen ist. Diese laufen an den Energiepunkten zusammen.Tritt nun durch irgendein Ereignis eine Störung ein, kann diese Energie nicht mehr ungehindert fließen. Ein Überschuss an Energie auf der einen und ein Mangel daran auf der anderen Seite ist die Folge. Die verschiedenen Techniken sollen teilweise auch in Kombination diese Störungen beseitigen und für ein harmonisches Gleichgewicht sorgen.Mehr zum ThemaEntspannung: Tanken Sie Energie mit einer Ayurveda-MassageMassage: Mukabhyanga - ayurvedische GesichtsmassageMassage: Shirodhara - Ayurvedischer Ölguss für die StirnMassage: Abhyanga: Ayurvedische Ganzkörper-ÖlmassageVerschiedene TechnikenDie ganzheitliche Massage und kann in ihren zahlreichen Techniken einige positive Veränderungen herbeiführen. Ein Massagetherapeut kann die Krankheitsbilder mit verschiedenen Techniken oder einer Kombination daraus behandeln, die Blockaden lösen und den Energiefluss wiederherstellen. Mit sanftem Fingerdruck wird die japanische Massageart Shiatsu ausgeführt. Die chinesische Tuina-Massage verläuft ähnlich und bedeutet übersetzt drücken und ziehen.Beide Techniken werden zur Behandlung, aber auch zur Vorbeugung eingesetzt. Ayurveda ist das indische Heilsystem und besteht ebenfalls aus unterschiedlichen Techniken. Hier ist die Massage aber Bestandteil jeder Therapie, die es für fast jede Krankheit gibt. Auch die Thai-Massage ist eine ganzheitliche Massage. Sie besteht aus einer Abfolge verschiedener Massagegriffen, die je nach Beschwerden eine andere Kombination erfordern.
Dies beinhaltet neben vielen anderen Faktoren:
Ganzheitliche Massage- Durch die Massage muss Lebensenergie aktiviert werden
- Die Energie des Menschen muss berücksichtigt werden
- Die Massage muss zu Wohlbefinden verhelfen
- Die Massage muss zu innerer Entspannung führen
- Die Massage muss harmonisierend wirken
- Es muss eine Kommunikation durch Berührung erfolgen
- Es soll eine heilende Wirkung durch "berührt werden" erfolgen
- Seelische Zusammenhänge müssen mit einbezogen werden
- Das Bearbeiten nur einer Problemzone hat auch Auswirkungen auf die Gesamtheit des Menschen
- Der äußere Rahmen (z.B. die Räumlichkeiten) müssen stimmig sein
- und noch viele individuelle Zusammenhängen mehr ...